
seit 1972
Sportschule Senden












B I T T E B E A C H T E N
A B D E M 21.02.2022 G I L T IN DER SPORTSCHULE D I E 3- G R E G E L
– Die momentan geltenden Maßnahmen ( 3G – Regel) bleiben in der Sportschule Lechner bis auf weiteres in Kraft –
Im Moment können nur angemeldete Personen am Training teilnehmen
– Eigenverantwortung –
Bei akuten oder leichten Erkältungssymtomen ist die Teilnahme nicht möglich
3 G Regel: Das heißt Zugang haben nur vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen
– AUSNAHMEN-
Schulpflichtige Kinder die durch die Schule getestet werden
Durch den Arbeitgeber getestete Personen
__________________________________________________
– A K T U E L L –
J U B I L Ä U M S J A H R 2 0 2 2
5 0 J A H R E
S P O R T S C H U L E L E C H N E R S E N D E N
WIR DANKEN ALLEN SCHÜLERN UND SCHÜLERINNEN FÜR DIE GEDULD UND TREUE.
Viele Grüße
Helmut Lechner Jan-Marcus Lechner
aktualisiert am 03.04.2022
„Taekwon-Do ist Musik für die Seele“
– Helmut Lechner-
Die Sportschule Senden wurde 1972 vom Pionier Helmut Lechner gegründet.
Seit über 45 Jahren bildet der Großmeister gemeinsam mit seinem Sohn Jan Marcus Lechner Schüler und Meister in traditionellem Taekwon-Do und Allkampf-Jitsu aus.


Taekwon-Do ist eine koreanische waffenlose Kampfkunstübung für Körper, Geist und Psyche. Alle Energien sollen im Einklang mit dem Atem von der Mitte aus gehen und zu ihr zurückfließen.


Allkampf-Jitsu ist ein Selbstverteidigungskonzept bestehend aus den Budosportarten Judo, Jiu Jitsu, Aikido, Taekwond-Do und Karate. Vom richtigen Fallen bis hin zu Würfen, Hebeln und Grifftechniken lehren wir Jugendliche und Erwachsene sich effektiv und verhältnismäßig zu verteidigen.
Unsere SChüler in Aktion
Trainingszeiten
Taekwon-Do
-
Anfänger:
Montag und Mittwoch von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Fortgeschrittene:
Dienstag und Donnerstag von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr -
Kinder/Jugend Anfänger:
Freitag von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr -
Jugend Fortgeschrittene:
Freitag von 18:30 bis 19:30 Uhr


Allkampf-Jitsu
-
Anfänger:
Montag von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Fortgeschrittene:
Dienstag von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Anfänger und Fortgeschrittene:
Donnerstag von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr -
Kinder/Jungend:
Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr






